News

Die Northern Data Group erweitert ihre High-Performance-Computing-Lösungen mit NVIDIA H200 Tensor Core GPUs

Geschrieben von Northern Data Group | 01.07.2024 09:06:00

EQS-News: Northern Data AG / Schlagwort(e): Kooperation
Die Northern Data Group erweitert ihre High-Performance-Computing-Lösungen mit NVIDIA H200 Tensor Core GPUs
01.07.2024 / 09:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

PRESSEMITTEILUNG / IR-NACHRICHT

 

Die Northern Data Group erweitert ihre High-Performance-Computing-Lösungen mit NVIDIA H200 Tensor Core GPUs

 

  • Mit Implementierung wird das generative KI-Cloud-Service-Provider-Angebot der Gruppe weiter ausgebaut
  • Ausdruck kontinuierlichen Engagements der Gruppe, erstklassige Technologien bereitzustellen

 

 

Frankfurt am Main, 01. Juli 2024 -- Die Northern Data Group (Börsenkürzel: NB2, ISIN: DE000A0SMU87), ein führender Anbieter von High-Performance-Computing (HPC)-Lösungen, gibt heute bekannt, dass sie ihr HPC-Angebot und ihre leistungsstarken generativen KI (GenAI)-Technologien mit NVIDIA H200 Tensor Core GPUs ausbauen wird, die im Rahmen einer neuen Partnerschaft mit Supermicro, einem weltweit führenden Anbieter von anwendungsoptimierten IT-Gesamtlösungen, erworben wurden. Die Cloud-Plattform der Northern Data Group, Taiga Cloud, wird noch in diesem Jahr den Zugriff auf die NVIDIA H200 GPUs ermöglichen.

 

Der Kauf der NVIDIA H200-Grafikprozessoren unterstreicht das Engagement der Northern Data Group, ihren Kunden erstklassige technische Lösungen anzubieten, während sie ihr Angebot an Cloud- Anwendungen weiter ausbaut und gleichzeitig ihre Position als Europas erster und größter spezialisierter GenAI-Cloud-Service-Anbieter bestätigt.

 

Die erste vollständige GPU-Insel, die im Rahmen dieser Zusammenarbeit erworben wurde, wird mehr als 2.000 NVIDIA H200-GPUs in Kombination mit NVIDIA BlueField-3-Datenverarbeitungseinheiten (DPUs) und NVIDIA ConnectX-7-Netzwerkkarten enthalten, um 8.000 petaFLOPS FP8-Leistung zu liefern. Die auf der NVIDIA-Referenzarchitektur basierende Konfiguration bietet Kunden mehr Rechenleistung und Bandbreite sowie einen schnelleren und effizienteren Zugang zur Datenspeicherung. Die NVIDIA H200 GPUs werden in einem der europäischen Rechenzentren der Northern Data Group installiert, die mit kohlenstofffreier, erneuerbarer Energie betrieben werden und ein hocheffizientes PUE (Power Usage Effectiveness) von weniger als 1,2 aufweisen.

 

Aroosh Thillainathan, Gründer und CEO der Northern Data Group, kommentiert:

„Unsere GenAI-Plattform wird ständig weiterentwickelt, und wir sind stolz darauf, in Zusammenarbeit mit Supermicro Zugang zu den NVIDIA H200 GPUs zu bieten. Dies ist ein Beweis für unser Engagement, kontinuierlich branchenführende Lösungen der nächsten Generation anzubieten. Als Elitemitglied des NVIDIA Partner Network sind wir stolz darauf, weiterhin Spitzentechnologien anzubieten, die im Einklang mit den Referenzarchitekturen von NVIDIA eingesetzt werden, um Lösungen zu optimieren.“

 

Vik Malyala, President & Managing Director, EMEA; SVP, Technology & AI, Supermicro kommentiert:

„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der Northern Data Group, die ihr GenAI-Cloud-Angebot um Supermicro GPU-Server auf Basis der NVIDIA HGX H200 AI Supercomputing-Plattform erweitert. Supermicro hat sich voll und ganz der Bereitstellung der leistungsfähigsten und energieeffizientesten KI-Infrastruktur und -Lösungen verschrieben. Diese Zusammenarbeit wird die Verfügbarkeit beschleunigen und dazu beitragen, den besten Mehrwert für Kunden in Europa zu bieten.“

 

Über die Northern Data Group:

Die Northern Data Group (ETR: NB2) ist ein führender Anbieter von spezialisierten Infrastrukturlösungen für High-Performance Computing in Unternehmen und Forschungseinrichtungen und setzt dabei GPU- und ASIC-basierte Lösungen ein. Unsere dynamische Rechenleistung treibt Innovation in unseren drei Kerngeschäftsplattformen voran: Taiga Cloud, Ardent Data Centers und Peak Mining. Mit unserer HPC-Infrastruktur nehmen wir eine Vorreiterrolle in der Computing-Entwicklung ein, die den Fortschritt in den Bereichen KI, ML und generative KI vorantreibt. Unsere Partnerschaften mit branchenführenden Herstellern einschließlich Gigabyte, AMD, und NVIDIA sind von grundlegender Bedeutung für die Innovationsbeschleunigung in Bereichen wie Biowissenschaften, Finanzdienstleistungen und Energie.

 

Über Taiga Cloud:

Taiga Cloud, eine Plattform der Northern Data Group, ist Europas erster und größter Anbieter von generativen KI-Cloud-Diensten. Wir bieten sie ein flexibles, sicheres und konformes Cloud-basiertes ultraschnelles GPU-Netzwerk, das das entwickelt wurde, um die anspruchsvollsten Rechenanforderungen von Unternehmen zu erfüllen. Hochintensive, groß angelegte Rechenleistung ist entscheidend für die Beschleunigung von generativen KI-Modellen und
-Forschung, die eine neue Ära technologischer Durchbrüche einleiten wird. Die energieeffiziente Cloud von Taiga wird von Europas größtem Cluster aus NVIDIA A100 Tensor Core und H100 Tensor Core GPUs angetrieben und ermöglicht es Unternehmen, KI- und ML-Innovationen nach Bedarf zu beschleunigen — mit einer Technologie, die vollständig skalierbar ist.

 

Investor Relations:

Jens-Philipp Briemle
Head of Investor Relations
An der Welle 3
60322 Frankfurt am Main
E-Mail: jens-philipp.briemle@northerndata.de
Telefon: +49 171 557 6989


01.07.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Northern Data AG
  An der Welle 3
  60322 Frankfurt am Main
  Deutschland
Telefon: +49 69 34 87 52 25
E-Mail: info@northerndata.de
Internet: www.northerndata.de
ISIN: DE000A0SMU87
WKN: A0SMU8
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1934837

 
 
Ende der Mitteilung EQS News-Service